Mein Shop
Pädagogisches 3D Holzpuzzle für Kinder – natürliches Lernspielzeug mit Tiefe
Pädagogisches 3D Holzpuzzle für Kinder – räumliches Denken mit Spaß und Naturmaterial
Das pädagogische 3D Holzpuzzle für Kinder begeistert mit hochwertigem Design, natürlichen Materialien und spielerischem Lernwert. Durch das dreidimensionale Stecksystem entwickeln Kinder ihr räumliches Vorstellungsvermögen, ihre Feinmotorik und ihre Geduld. Die verschiedenen Formen, Farben und Puzzlearten laden zum kreativen Bauen, Stecken und Ausprobieren ein – ganz im Sinne der Montessori-Pädagogik.
🎯 Zielgruppe
-
Kinder ab 3 Jahren
-
Eltern, die nachhaltiges Lernspielzeug suchen
-
Kindergärten & Vorschulen
-
Geschenkidee für kleine Tüftler:innen
🌟 Besondere Merkmale
-
Dreidimensionales Puzzle mit Holzelementen
-
Fördert logisches Denken & räumliche Vorstellung
-
Montessori-inspiriert – selbstständiges Lernen durch Ausprobieren
-
Glatt geschliffenes, splitterfreies Holz
-
Umweltfreundlich & langlebig
-
Liebevoll gestaltetes Design für kleine Hände
📦 Verwendungsszenarien
-
Freies Spielen zu Hause
-
Vorschulförderung in Kitas
-
Beschäftigung auf Reisen oder im Wartezimmer
-
Geschenk zu Geburtstagen oder Feiertagen
-
Pädagogisches Lernspiel für die ganze Familie
🔧 Material und Qualität
-
Massives, naturbelassenes Holz (z. B. Buche oder Ahorn)
-
Schadstofffrei, CE-zertifiziert
-
Farbe auf Wasserbasis, speichelfest
-
Umweltfreundliche Verpackung
📏 Größe und Maße
-
Modellgröße: ca. 12–20 cm je nach Aufbau
-
Einzelteile: ca. 10–25 Teile je Set
-
Gewicht: ca. 300–600 g
🎁 Verpackungsinhalt
-
1x 3D-Holzpuzzle mit mehreren Steckelementen
-
1x Anleitung mit Aufbaubeispielen (optional)
-
Verpackung aus Recyclingkarton
🧠 Fähigkeitenentwicklung
-
Fördert Feinmotorik & Konzentration
-
Unterstützt das Verständnis von Formen & Raum
-
Trainiert Geduld, Selbstständigkeit & Problemlösen
-
Regt Fantasie & kreatives Denken an
📌 Weitere Produktinfos
-
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
-
Pflege: mit trockenem Tuch reinigen
-
Kein Werkzeug oder Kleber notwendig
-
Ideal zur Integration in Lernumgebungen