Mein Shop
Jenga Handball-Anzug für Säuglings bausteine mit flexiblem Klebe spielzeug
Baubare Klebe‑Bausteine für Säuglinge – Kleben, Stapeln & Entdecken
Mit den baubaren Klebe‑Bausteinen für Säuglinge bieten wir ein flexibles und sicheres Spielset, das speziell für kleine Kinderhände (z. B. ab ca. 12 Monaten) entwickelt wurde: Weiche „Bausteine“ mit Klebe‑ oder Haftflächen (Saug‑/Klebefunktion) ermöglichen das sichere und kreatives Stapeln, Kleben oder sogar Werfen („Handball‑Anzug“) – ideal für frühe motorische Spiele und Eltern‑Kind‑Interaktion. Das Konzept verbindet klassische Stapel‑/Würfelspiele wie Jenga mit klebefähigen oder haftenden Materialien, die für Kleinkinder angepasst sind.
🎯 Zielgruppe
-
Säuglinge und Kleinkinder ab etwa 12 Monaten – je nach Set und Sicherheitshinweis
-
Eltern & Betreuungspersonen, die ein baubares, motorisch förderndes Spielzeug für die frühkindliche Phase suchen
-
Kinder, die Lust haben auf Greifen, Stapeln, Werfen mit sicheren Materialien
-
Ideal als Geschenk zur Geburt, zum ersten Geburtstag oder als spielerische Förderung
🌟 Besondere Merkmale
-
Flexible Klebe‑ bzw. Haftfunktion: Bausteine oder Elemente haben Klebe-/Haftflächen (z. B. Saugnapf oder Klett) – sie haften an glatten Oberflächen oder untereinander, so entsteht eine sichere, kindgerechte Bau‑ und Spielwelt
-
Stapel‑ & Handball‑Spaß: Auch Elemente geeignet, vom Kind sicher geworfen oder angefasst zu werden („Handball‑Anzug“) – fördert Bewegung und motorische Koordination
-
Weiche, kindgerechte Materialien: Rundungen, keine scharfen Kanten, geprüfte Klebematerialien für sichere Nutzung im Kleinkindalter
-
Eltern‑Kind‑Spiel und Interaktion: Eltern können mitbauen, helfen beim Stapeln, singen und motivieren – wodurch Bindung und Entwicklung gefördert werden
-
Spielerische Motorik‑Förderung: Greifen, Stapeln, Kleben, Werfen – alles in einem Set für frühe Entwicklung
📦 Verwendungsszenarien
-
Bau‑ und Spielzeit zu zweit: Eltern und Kind bauen gemeinsam Turm, Wand oder Figur mit den Klebe‑Bausteinen
-
Bewegungsspiel: Kind wirft oder wirft behutsam die Bausteine in Richtung Ziel oder Wand – sichere Klebeflächen sorgen für Haftung
-
Geschenk‑Set: Für Säuglinge/Kleinkinder geeignet – ideales erstes Motorik‑Spielzeug
-
Krabbel‑ und Spiel‑Teppich: Bausteine auf einer glatten Oberfläche (Holz, Kunststoff) haften, Kind erforscht Verbindung und Stapel
🔧 Material und Qualität
-
Material: Weicher Kunststoff oder EVA/Silikon kombiniert mit Klebe‑/Haftfläche (z. B. Saugnapf‑ oder Mikrofaser‑Klett) – keine harten Kanten
-
Verarbeitung: Kindgerecht, glatt, geprüft auf Schadstoffe (CE‑Konformität) – geeignet für Kleinkinder
-
Pflegehinweis: Bausteine nach Benutzung trocken abwischen, Haftflächen von Staub frei halten, gelegentlich Reinigung mit feuchtem Tuch
-
Sicherheit: Achte auf Altersempfehlung, Kleinteile vermeiden, keine losen Saugnäpfe oder stark klebenden Rückstände
📏 Größe und Maße
-
Altersempfehlung: ab etwa 12 Monaten (Herstellerangabe prüfen)
-
Baustein‑Größe: Beispielhaft z. B. ca. 5 × 5 × 5 cm pro Block – groß genug für Kleinkinder‑Hand.
-
Set‑Umfang: z. B. 20 Teile inkl. Klebe‑Bausteine und Zielfläche/Grundplatte (je nach Variante)
-
Verpackung: Geschenk‑freundlich – Karton oder Tragetasche mit Sichtfenster
🎁 Verpackungsinhalt
-
x Bausteine mit Haft‑/Klebeoberfläche (z. B. 20 Stück)
-
1× Grundplatte oder Zielfläche für Stapel/Handball‑Auswurf
-
Verpackung mit Sicherheits‑ und Pflegehinweis
-
ggf. Eltern‑Motivationskarten („Baue mit mir“)
🧠 Fähigkeitenentwicklung
-
Förderung der Fein‑ und Grobmotorik: Greifen, Kleben, Stapeln, Werfen – Bewegung im Kleinkindalter unterstützt
-
Sensorische Wahrnehmung: Unterschiedliche Oberflächen (weich, klebend) ermöglichen frühe haptische Erlebnisse
-
Ursache‑Wirkung & Problemlösen: „Wenn ich klebe … bleibt’s stehen“, „Wenn ich werfe … fällt’s“ – Kind lernt Zusammenhänge
-
Soziale Bindung & Kommunikation: Eltern‑Kind‑Aktivität fördert Sprache („bau“, „klebe“, „wirf“) und Bindung
📌 Weitere Produktinfos
-
Hinweis: Nicht geeignet für Kinder unter 12 Monaten ohne Aufsicht – wegen Klebeflächen und möglichen Kleinteilen
-
Empfohlen: Spiel auf glatter, sauberer Oberfläche (Holz, Laminat, Kunststoff) für Haftwirkung
-
Aufsicht empfohlen bei Werf‑/Bewegungsspiel
-
Hinweis: Klebeflächen nicht in den Mund nehmen